Fake? More iced Matcha und Coffee im Wirkungs-Check

more iced

Auf Tiktok, Instagram und Facebook geht es mit den Werbungen für „More Iced Matcha and Coffee“ viral. Was ist so besonders an diesem Protein-Getränk? Melis TikTok(@melis_neues_leben) und @forevermaryna werben für dieses Produkt.

Was ist so besonders an dem Protein-Getränk? Der „More Protein Iced Matcha Latte“ hat hochwertiges Protein, echten Matcha-Grüntee und viel Koffein (laut Hersteller). Jede Portion hat etwa 85 mg Koffein, so viel wie eine Tasse Cappuccino. Außerdem hat sie bis zu 20 g Protein. Das Getränk hat keinen Zucker und ist gut für Leute, die sich gern fit halten und für Leute, die Matcha zum ersten Mal probieren.

Zum beispiel die Bewertungen bzw Kommentare auf TikTok sind unterschiedlich ein userin schreibt „Warum sind die Dinger immer so übertrieben süß?“ oder RealJoeExotic Kommentiert „Kauft euch einfach Bodylab Protein Pulver kostet ein Bruchteil davon“.

Meine Erfahrung ist folgende: Das Produkt ist zwar teuer, aber dafür steckt viel Marketing dahinter. Die Qualität ist meiner Meinung nach relativ ok, ich würde 7 von 10 Punkten vergeben. Ich habe es selbst ausprobiert und ja, es ist ok.

Geschmack und KonsistenzDer Drink ist angenehm cremig und leicht, besonders mit Mandelmilch. Er schmeckt süß und frisch. Das gefällt auch Leuten, die Matcha sonst nicht mögen.

Influencerinnen wie Meli (@melis_neues_leben) und @forevermaryna haben großen Einfluss auf die Popularität des Getränks auf Melis TikTok hat sie 1,5 Million Aufrufe mit More iced Matcha. Sie stellen es in ihren Beiträgen vor. Ihre Empfehlungen und Ideen zur Zubereitung sind vor allem für Menschen, die auf ihre Gesundheit achten.

@melis_neues_leben: Hier stellt Meli das Produkt (more iced matched) auf TikTok vor, mit schon über 1,5 Million Views.

Der Erfolg des „More Iced Matcha and Coffee“ kommt von geschicktem Marketing und gutem Geschmack. Die Kombination aus Protein, Matcha und Koffein ist modern und für viele Leute interessant.

Natürlich – hier ist eine ausführliche, verständliche Zusammenfassung mit Nennung der Namen der Rezensenten:

Erfahrungen mit dem MORE Protein Iced Coffee & Matcha

Top-Bewertungen und Lob

Marci vergibt 5 Sterne für die Sorte Dark Cookie Crumble. Ihn überzeugt der Geschmack mit einer süßen, aber nicht überladenen Keks-Kaffee-Note. Die Konsistenz mit Milch sei cremig, mit Wasser eher dünn. Auch die Löslichkeit sei hervorragend – ohne Klumpen. Besonders hebt er die 27 g Protein pro Portion und die deutsche Herstellung hervor. Sein Fazit: Eine tolle, eiweißreiche Alternative zum normalen Eiskaffee.

Lucas ist ebenfalls begeistert und probierte das 10er-Mixpaket: „Alle Sorten waren geschmacklich top – schön cremig und nicht künstlich.“ Er vergibt 5 Sterne.

Andrea Bahri bewertet die Sorte Coffee Lover mit 5 Sternen und lobt: „Richtig lecker und nicht zu süß.“

Carina B. fand den Latte Macchiato besonders gut in Kombination mit Sojamilch: „Super lecker!“

Kathi freut sich über die schnelle Lieferung und nennt den Latte Macchiato ihren Lieblings-Protein-Kaffee.

S.W. bezeichnet die gleiche Sorte schlicht als „Mein Favorit!“ und vergibt 5 Sterne.

Lilly schreibt sogar: „Man freut sich jeden Morgen darauf 😁“ – sie liebt den Coffee Lover.

Mark W. ist positiv überrascht vom Vanilla Chocolate Chip Cookie, obwohl er normalerweise empfindlich auf künstliche Aromen reagiert: „Der erste Shake, der mir schmeckt!“

Ein Amazon-Kunde lobt den Geschmack des Café Frappé Style, weist aber darauf hin, dass er nur mit normaler Milch richtig lecker sei.

„Matcha Liebe“ vergibt 5 Sterne für die Matcha-Variante. Sie ist süchtig nach dem Geschmack, mischt gerne Beeren oder Chunky Flavour dazu und schätzt die gute Löslichkeit – vor allem mit Mandelmilch.

Maike L. trinkt den Iced Matcha Latte morgens als Frühstücksersatz. Sie findet ihn nicht zu süß, wünscht sich aber ein intensiveres Matcha-Aroma.

Kritikpunkte und Erfahrungen

Karok gibt nur 4 Sterne für die Sorte Vanilla Chocolate Chip Cookie. Sie findet sie zu süß und von der Konsistenz her „komisch“. Ihre Lieblingssorte bleibt Dark Cookie Crumble.

Verena bewertet den Café Frappé Style mit 3 Sternen: Der Shake sei ihr viel zu süß und schmecke eher wie ein Schoko-Proteinshake – nicht wie Kaffee. Der Preis von 30 € sei außerdem zu hoch.

Maria-E. A. beklagt, dass der Café Frappé Style nur künstlich süß schmeckt – von Kaffee sei nichts zu merken. Sie wollte mit dem Produkt ihren Eiweißbedarf abdecken, wurde aber enttäuscht.

Andreas findet das Produkt an sich gut, aber ebenfalls etwas zu süß. Dennoch nutzt er es täglich – mit Vorliebe in Mandelmilch – und schätzt den Proteinanteil.

Ein weiterer Amazon-Kunde berichtet von einer schlechten Erfahrung bei der Zweitbestellung: Statt der ursprünglichen Sorte erhielt er eine alte Charge mit anderen Nährwerten. Eine Rückgabe war nicht möglich – er vergibt deshalb nur 1 Stern.

Fazit

Die Mehrheit ist überzeugt von Geschmack, Zubereitung und Nährwerten. Vor allem Sorten wie Dark Cookie Crumble, Latte Macchiato und Coffee Lover erhalten durchweg sehr gute Bewertungen und Erfahrungen. Kritik gibt es meist für zu süßen Geschmack wie oben beschrieben, künstliche Aromen oder gelegentliche Lieferprobleme.

Wer süße Kaffee-Drinks mit hohem Proteingehalt liebt, wird bei diesem Produkt fündig – mit der richtigen Milch und Sorte sogar richtig begeistert.

Hast du schon Erfahrungen mit (More) gesammelt? Wenn ja, schreib ruhig hier unten in den Kommentaren, ob positiv oder negativ. Echte Erfahrungen sind immer am besten.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert