Ich bin eigentlich nicht grundsätzlich gegen das Produkt proba GLP-1 – laut meiner Recherche ist es kein kompletter Fake, es basiert auf echten Wirkstoffen und wird auch regulär verkauft, z. B. bei DocMorris. Was mich aber massiv stört: die Art, wie es beworben wird.
In letzter Zeit sehe ich immer öfter Anzeigen, in denen proba GLP-1 mit offensichtlich gefälschten Bildern und völlig übertriebenen Vorher-Nachher-Stories vermarktet wird. Klarer Fall: Die Fotos sind bearbeitet, Gesichter ausgetauscht oder einfach KI-generiert. Und trotzdem steht drunter: „Jetzt auch in Deutschland erhältlich für 49 €“ – mit der typischen DHDL-Optik.
Und genau hier wird’s tricky: Nur weil die Werbung fake ist, heißt das nicht automatisch, dass das Produkt ein Fake ist. Es wurde nie bei „Die Höhle der Löwen“ gezeigt, wird aber so dargestellt. Ich z. B. vermarkte auch Produkte aus der Sendung – aber eben echte! Wenn dann Leute sowas sehen, denken sie sofort, alles wäre Abzocke. Ist aber nicht immer so einfach.
Was ich sagen will: proba GLP-1 gibt’s wirklich. Es scheint ein legitimes Nahrungsergänzungsmittel zu sein, und ein paar der Inhaltsstoffe wie Berberin oder Reducose® sind durchaus bekannt. Ob’s wirkt? Laut vielen Bewertungen und Erfahrungen auf Amazon (SHOP) eher nicht – da liest man öfter von „keine Wirkung“, „reiner Werbetrick“ oder sogar „Bauchschmerzen“.
Ich persönlich würd’s nicht kaufen. Nicht wegen dem Produkt selbst, sondern weil ich solchen überzogenen Marketing-Kampagnen einfach nicht vertraue. Wenn schon was funktioniert – dann sollte das Produkt für sich sprechen, ohne manipulierte Models oder erfundene Testimonials.
Schreibe einen Kommentar