Die Höhle der Löwen 2025: FoodDude – Audiorezepte mit Sprachsteuerung

Food dude

FoodDude: Audiorezept-App aus Hamburg mit Promi-Köchen

In der Startup-Show „Die Höhle der Löwen“ stellt Sven Torner FoodDude vor. Die innovative App aus Hamburg bietet Audiorezepte mit Sprachsteuerung und ist damit ideal für alle, die beim Kochen beide Hände frei haben möchten. Im Pitch erhält Torner prominente Unterstützung von bekannten Fernsehköch:innen.

In Folge 12 der diesjährigen Staffel von „Die Höhle der Löwen“ sorgt der Hamburger Gründer Sven Torner (53) mit seiner App „FoodDude“ für Aufsehen. Die Idee hinter der App: Sie kommt komplett ohne Blättern oder Tippen aus und ermöglicht dadurch ein freihändiges Kocherlebnis. Torner bietet den Löwen 10 % Firmenanteile für ein Investment von 180.000 Euro. Er hat etwas im Gepäck, das es so in der Gründer-Show noch nicht gab.

Kochen ohne Bildschirm: Audiorezepte per App

Laut dem Gründer ist FoodDude die erste App für Audiorezepte mit Sprachsteuerung. Anstatt mit fettigen Fingern auf dem Handy oder Laptop zu wischen, hören die Nutzer Schritt-für-Schritt-Anleitungen einfach als Audio. „Stellt euch vor, ihr müsst beim Kochen nie wieder das Handy anfassen und mit fettigen Fingern auf dem Display wischen – oder auf dem Laptop neben dem Herd scrollen“, beschreibt Torner den Nutzen in seinem Pitch. Die Anwendung wird bequem per Sprache gesteuert – Befehle wie „weiter“, „nochmal“ oder „zurück“ genügen, um durch die Rezeptschritte zu navigieren.

Passend zum Audio werden die Anleitungen auch groß auf dem Bildschirm angezeigt, sodass man bei Bedarf mitlesen kann. Durch dieses Konzept können Hobbyköch:innen frei arbeiten, ohne ständig ein Gerät bedienen zu müssen.

Promi-Köche geben den Ton an

Für seine App konnte Sven Torner prominente Unterstützung gewinnen. Gleich mehrere bekannte Köch:innen haben exklusive Rezepte in Form von eigenen Audioaufnahmen beigesteuert.

TV-Starköchin Cornelia Poletto sowie Fernsehköche wie Mike Süsser, Lucki Maurer, Meta Hiltebrand und Brian Bojsen haben ihre Lieblingsgerichte persönlich für FoodDude eingesprochen. In der Sendung standen drei von ihnen sogar mit auf der Bühne: Lucki Maurer, Meta Hiltebrand und Mike Süsser begleiteten Torner beim Pitch und sorgten für echtes Küchen-Feeling in der Löwenhöhle.

Das Herzstück von FoodDude sind somit authentische Audiorezepte direkt von den Profis – die Palette reicht vom exotischen Tuna Tataki bis hin zum traditionellen Kaspressknödel.

Nutzer können bereits jetzt auf einen wachsenden Fundus solcher Rezepte zugreifen. Jede Anleitung wurde exklusiv für die App produziert, sodass ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis entsteht.

Torner bringt für dieses Konzept sowohl die Leidenschaft fürs Kochen als auch unternehmerisches Know-how mit. Der Diplom-Betriebswirt war schon als Jugendlicher vom Kochen fasziniert und kochte einst nebenbei mit Sternekoch Juan Amador.

Später gründete er eine eigene Content-Marketing-Agentur für Food- und Genuss-Marken.

Mit FoodDude vereint er nun Hobby und Beruf: „Ich will ein komplett neues Kocherlebnis schaffen, mit dem jeder großartig kochen kann“*, so Torner im Vorfeld. Die App ist seit kurzem verfügbar und wurde innerhalb der ersten zwei Wochen bereits rund 5.000 Mal heruntergeladen.

Geld verdienen soll das Startup durch den Verkauf einzelner Rezepte und Abo-Modelle sowie durch Kooperationen – etwa indem Marken eigene Rezepte in der App anbieten.

Mit dieser Mischung aus Technik, Inhalt und Geschäftsmodell versucht Torner nun, die Investor:innen zu überzeugen.
Vier Angebote in der Löwenhöhle

Vier Angebote in der Löwenhöhle

Dieser Pitch bleibt nicht ohne Wirkung: Den Löwinnen und Löwen “schmeckt” die Business-Idee offenbar

Das Konzept, beim Kochen komplett freihändig geführt zu werden, kommt bei den Investor:innen gut an. In der Höhle der Löwen erlebt man schließlich ein seltenes Ereignis – gleich vier Löwen möchten bei FoodDude einsteigen und unterbreiten Angebote.

Die fünfköpfige Jury an diesem Abend besteht aus Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau und Tijen Onaran, und bis auf einen von ihnen wollen alle ein Stück vom FoodDude-Erfolg.

Sven Torner steht damit vor der Qual der Wahl, welches Angebot er annimmt. Sicher ist: FoodDude hat in der Löwenhöhle voll eingeschlagen und einen Nerv getroffen. Mit dem richtigen Investor an seiner Seite könnte Torner schon bald noch mehr Hobbyköch:innen mit seinen Audiorezepten begeistern – freihändig und Schritt für Schritt.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert