Viele reden über Kreatin, aber kaum einer sagt dir, was wirklich Sache ist. Also kurz und direkt: Kreatin ist kein Zauberpulver, aber es kann was. Es steckt sogar von Natur aus in deinem Körper – vor allem in Muskeln und im Gehirn. Wenn du Sport machst, hilft dir Kreatin, bei kurzen, intensiven Belastungen mehr Power rauszuholen. Mehr Wiederholungen im Training, etwas schneller regenerieren, vielleicht sogar sichtbarer Muskelzuwachs – aber nur wenn dein Training und deine Ernährung auch passen.
Und ja, man kann’s ganz easy kaufen, sogar bei DM oder online – such einfach nach „Kreatin Monohydrat“, das ist die Standardform. Viele greifen zu Marken wie ESN, weil’s da oft reine Qualität ohne Zusatzstoffe gibt. Preislich liegt’s irgendwo zwischen 10 € und 30 €, je nach Menge und Marke.
- z.b hier im SHOP
Nebenwirkungen? Wenn du’s normal dosierst (3–5 g pro Tag), passiert in der Regel nichts Schlimmes. Vielleicht bisschen Wasser im Körper mehr, bei manchen Magen-Darm-Probleme, aber nix, was nicht wieder weggeht. Wichtig ist: viel trinken. Es gibt Leute, die nehmen viel zu viel, denken „mehr hilft mehr“, und wundern sich dann über Pickel, Blähbauch oder Kopfschmerzen. Also ein bisschen ruhig bleiben.
Was viele nicht über Kreatin wissen
Was viele nicht wissen: Kreatin wirkt auch auf die Psyche. Studien zeigen, dass es zum Beispiel bei Stress oder depressiven Verstimmungen helfen kann, aber nicht muss. Das liegt daran, dass das Gehirn auch Energie braucht, und Kreatin hilft bei der Bereitstellung. Es gibt sogar Forschungen bei älteren Menschen oder bei Schlafmangel. Heißt nicht, dass du’s als Ersatz für Therapie oder Medikamente nehmen solltest – aber es ist ein spannender Nebeneffekt.
Und wofür noch? Manche nehmen es einfach, um sich „fitter“ zu fühlen. Gerade wenn man oft müde ist oder sich schlapp fühlt, kann es einen kleinen Push geben – körperlich wie mental. Aber nochmal: keine Wunderdroge. Es funktioniert am besten bei Leuten, die eh schon Sport machen oder sehr aktiv sind.
Ist Kreatin gesund? In normalen Mengen: ja. Der Körper kennt den Stoff, die Leber baut ihn ab, die Nieren regeln den Rest. Wenn du aber schwere Nierenprobleme hast, bitte nicht einfach blind nehmen – vorher zum Arzt. Ansonsten: Für gesunde Menschen ist’s eines der am besten erforschten Supplements überhaupt.
Wenn du es richtig einsetzt, ist Kreatin ein solides Extra. Kein Hype, sondern einfach ein Stoff, den dein Körper kennt – den du bei Bedarf von außen zuführst. Ob du’s brauchst oder nicht, hängt von deinem Ziel ab. Aber wer regelmäßig trainiert, wird in vielen Fällen früher oder später eh darauf stoßen.
Schreibe einen Kommentar