Quozy ist eine neuartige Bettwäsche mit umlaufendem U-Zip-Reißverschluss und CornerFix-Eckentaschen, die das Beziehen schneller und einfacher macht.
Die Gründer Kevin Busch (34) und Tim Baceu (33) aus Düsseldorf stellten Quozy in der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ (DHDL) vor. Für ein Investment boten sie den Löwen 15 % ihrer Firmenanteile für 100.000 € an. Quozy soll ein alltägliches Problem lösen, das viele kennen: Das Beziehen der Bettwäsche ist oft mühsam und kostet Nerven. Mit ihrer patentierten U-Zip-Technologie und dem CornerFix-System haben die Gründer eine Lösung entwickelt, die das Wechseln der Bettwäsche revolutionieren und komfortabler machen soll.
Hier auf Amazon kaufen(Affilite-Link)
U-Zip und CornerFix: So funktioniert Quozy
Die Quozy-Bettwäsche zeichnet sich durch zwei durchdachte Innovationen aus:
- U-Zip-Technologie: Ein umlaufender, U-förmiger Reißverschluss verläuft über zwei Seiten des Bettbezugs. Dadurch lässt sich der Bezug wie ein Buch komplett aufklappen, was das Einlegen der Bettdecke erheblich erleichtert. Dieses spezielle Reißverschlusssystem ist zum Patent angemeldet und befindet sich nicht am Kopfende, sodass nichts stört.
- CornerFix-System: In allen vier Ecken des Bezugs befinden sich integrierte Innentaschen, die die Ecken der Bettdecke sicher fixieren. Dieses System verhindert, dass die Decke in der Nacht verrutscht, und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme.
Durch diese Features reduziert sich der Bettwäschewechsel auf nur drei Schritte: Reißverschluss öffnen, Decke einlegen und wieder schließen – lästiges Innen-auf-Rechts-Drehen oder heftiges Ausschütteln der Bettdecke entfallen komplett. Das spart Zeit und Kraft, wirbelt weniger Staub auf und macht das Beziehen auch für weniger geübte oder ältere Personen deutlich angenehmer.
Im Bild: Das Quozy-Bettwäsche-Set in der Farbe Morgenrosa mit dem mitgelieferten Stoffbeutel. Zum Lieferumfang gehört ein passender Beutel aus dem gleichen Bio-Baumwollstoff, in dem die Bettwäsche aufbewahrt werden kann. Auf dem Deckenbezug ist ein kleines Patch aus veganem Leder mit dem Quozy-Logo angebracht – es steht für die Originalität und Qualität des Produkts.
Neben der einfachen Handhabung punktet Quozy auch bei Material und Verarbeitung. Alle Quozy-Bezüge bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle, zertifiziert nach OEKO-TEX Standard 100. Die verwendeten langstapeligen Baumwollfasern sorgen für einen besonders weichen Griff und hohe Langlebigkeit. Mit einer Fadendichte von 200 bietet der Stoff ein optimales Gleichgewicht für ein komfortables Schlaferlebnis. Ein liebevolles Detail ist das aufgenähte Patch aus veganem Leder, das jeden Original-Quozy-Bezug ziert. Die Bettwäsche ist pflegeleicht bei 60 °C in der Maschine waschbar. Da Baumwolle beim ersten Waschen leicht eingeht, wird Quozy etwas größer gefertigt, sodass sie nach der Wäsche perfekt passt.
Größen, Farben und Preis: Aktuell wird Quozy als zweiteiliges Set für Einzelbetten (135×200 cm Deckenbezug + 80×80 cm Kissenbezug) und als dreiteiliges Set für Doppelbetten (200×200 cm Deckenbezug + 2× Kissenbezüge 80×80 cm) angeboten. Im Online-Shop stehen mehrere Farben zur Auswahl, darunter ein zartes Rosa („Morgenrosa“) und ein neutrales Grau („Wolkengrau“). Preislich liegt das Einzelbett-Set bei ca. 69,99 € und das Doppelbett-Set bei etwa 99,99 €. Quozy-Bettwäsche ist über den offiziellen Webshop sowie bei Amazon erhältlich. Auf Amazon war das kleine Set zuletzt für rund 64,90 € und das große für ca. 99,90 € gelistet. Versand erfolgt in einem wiederverwendbaren Stoffbeutel, und ab 80 € Bestellwert liefert der Hersteller versandkostenfrei.
Kundenbewertungen: Die ersten Käufer zeigen sich überwiegend begeistert von Quozy. Viele Nutzer berichten, dass das Bettenbeziehen mit dem U-Zip-Reißverschluss spürbar schneller und stressfreier abläuft als mit herkömmlicher Bettwäsche. In den Rezensionen loben Kunden besonders die hochwertige Qualität des Stoffs und die ansprechenden Farben. Eine Kundin schreibt zum Beispiel auf Amazon von „schöne[r] Farbe, weiche[m] Material, ich mag es“ – das Schlafgefühl wird als sehr angenehm beschrieben, fast wie im Hotel. Die atmungsaktive Baumwolle sorgt für ein gutes Klima in der Nacht, was positiv auffällt.
Allerdings gibt es auch kritische Anmerkungen. So berichten einige Nutzer, dass der Baumwollstoff nach dem Waschen relativ stark knittert und gebügelt werden muss. Eine Rezensentin bemerkt, dass der Bezug „nach dem Waschen schwierig zu bügeln“ sei – dies ist bei reiner Baumwolle zwar nicht ungewöhnlich, aber bei einem Premium-Produkt hätten sich manche hier weniger Faltenwurf gewünscht. Zudem empfinden einige den speziellen Rundum-Reißverschluss nicht als völlig unkompliziert. In einer 3-Sterne-Bewertung heißt es, die Bettwäsche sei zwar „sehr schön und qualitativ hochwertig“, jedoch sei „der Verschluss sehr kompliziert und aufwendig in der Handhabung“. Auch der Preis von rund 70–100 € pro Set wird von einigen als eher hoch empfunden. Zwar erkennen die meisten Käufer den Mehrwert und die Qualität der Quozy-Bettwäsche an, doch überlegen manche, ob der Komfort den Preis rechtfertigt – insbesondere, wenn man mehrere Garnituren für einen kompletten Wechsel anschaffen möchte.
Trotz kleiner Kritikpunkte überwiegt der positive Eindruck: Quozy bietet eine echte Erleichterung im Alltag und überzeugt mit Komfort und durchdachtem Design. Ob sich die Investoren in der TV-Show letztlich für einen Deal entschieden haben oder nicht, ändert nichts daran, dass diese DHDL-Innovation bereits ihren Weg zu vielen schlafzimmermüden Verbraucherinnen und Verbrauchern gefunden hat. Am Ende muss jeder selbst entscheiden, ob ihm der zusätzliche Komfort den Preis wert ist – aber eins ist sicher: Das Bettbeziehen war noch nie so einfach.
Quellen: Quozy (Herstellerinformationen), DHDL-Produktvorstellung und Presseberichte; Amazon-Kundenrezensionen (Auszüge).
Schreibe einen Kommentar